Rückblick zum Politischen Aschermittwoch 2025

am

Der Politische Aschermittwoch der FDP Baden-Württemberg fand in diesem Jahr erneut in Karlsruhe statt und bot eine Plattform für pointierte Beiträge unserer illustren Gastredner. Unter den Hauptrednern waren Dr. Hans-Ulrich Rülke, Landesvorsitzender der FDP BW und Vorsitzender der FDP/DVP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg, Konstantin Kuhle, Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen, sowie Alena Fink-Trauschel, Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg.​ Für die Karlsruher Gastgeber hieß uns Nikolai Ditzenbach willkommen.

Im vollbesetzten Akropolis Ziegler in Karlsruhe und zuhause vor den Bildschirmen folgten die zahlreichen Zuhörer einer launige Veranstaltung, bei der unser Landesvorsitzender Dr. Hans-Ulrich Rülke erneut Klartext sprechen und die wichtigen Themen auf den Punkt bringen konnte: Deutschland steckt fest in Bürokratie, zu vielen Vorschriften und einer verfehlten Migrationspolitik. Das muss sich ändern.

Mehr Freiheit, weniger Bürokratie – Unternehmen ersticken in Vorschriften, statt zu wachsen. Wir brauchen einen Staat, der unterstützt, nicht blockiert. Berufliche Bildung stärken – Nicht jeder muss studieren, um erfolgreich zu sein. Handwerk und Ausbildung verdienen mehr Wertschätzung und bessere Rahmenbedingungen. Zuwanderung nach klaren Regeln – Wer arbeiten will und sich integriert, ist willkommen. Wer den Sozialstaat ausnutzen will, nicht.

Konstantin Kuhle richtete seinen Blick insbesondere auf die Lage in der internationalen Politik und die besorgniserregenden Vorgänge u.a. in den USA und Russland. Er hielt ein flammendes Plädoyer gegen antidemokratische Bestrebungen in vielen Teilen der Welt: „Die Freien Demokraten stehen auf der Seite der liberalen Weltordnung. Wir werden uns dieser globalen Tendenz zu autoritärer Herrschaft zu jeder Zeit entgegenstellen!“